Maßgeschneiderte Spezialfasern
für neue photonische Applikationen
Die Optik/Photonik schafft als Querschnitts- und Schlüsseltechnologie Grundlage und Voraussetzung für weitere technologische Entwicklungen und Anwendungen in unterschiedlichen Märkten. Als eigenständige innovative Technologie ist sie in der Lage, klassische Technologien abzulösen und neue Anwendungen zu erschließen. Entwicklungen der Optik/Photonik sind wichtige ›Enabler‹ für andere Industriezweige am Hightech Standort Deutschland.
Als einer der renommiertesten Optikstandorte gehört die Region Jena zu den maßgeblichen Akteuren der nationalen und internationalen Photonikszene und trägt entscheidend zum Branchenumsatz in Deutschland bei. Optische und optoelektronische Produkte aus Jena genießen weltweit hohe Anerkennung. Der Hochtechnologiestandort Jena mit einer Vielzahl von spezialisierten Unternehmen und Forschungseinrichtungen ist ein wesentlicher Technologietreiber für die Photonik in Deutschland.
Der Verbund »Tailored Optical Fibers« (TOF) greift diese erfolgreichen Entwicklungen auf und hat ausgehend von einer Analyse der Kompetenzen der Region und einer internen Stärken-Schwächen-Analyse eine Zukunftsvision für die Fasertechnologie am Standort entwickelt. Gesamtziel der Initiative ist es, die Innovationskraft der beteiligten Unternehmen auf dem Gebiet der Fasertechnologie weiter – an den Anforderungen der Märkte orientiert – zu steigern und mit Produkten einer neuen Generation positive Effekte in Bezug auf Umsatz und Beschäftigung zu erreichen. Das geografische Zentrum des Verbunds ist die Region in und um Jena. Partner kommen auch aus Nord- und Südthüringen sowie Sachsen.
Im Verbund TOF haben sich 21 Partner, davon 17 KMU und ein größeres Unternehmen sowie ein universitäres und zwei außeruniversitäre Institute zusammengeschlossen.
Die Region
Die Photonikindustrie in Thüringen ist einer der führenden Standorte für Lichttechnologien weltweit. Rund 170 Unternehmen und zahlreiche Forschungseinrichtungen mit exzellentem Ruf konzentrieren sich in der Technologieregion Jena, Erfurt, Ilmenau und Gera. Damit sind ca. 10 % der deutschen Photonikunternehmen im Freistaat ansässig.