VACOM gehört zu den führenden europäischen Herstellern für Vakuumtechnik. Das 1992 gegründete Familienunternehmen beschäftigt über 200 Mitarbeiter.
Die Leitmarke Precision & Purity steht für höchste Anforderungen im UHV, XHV und UCV. Kernkompetenzen sind die Vakuummechanik, die Vakuummesstechnik und die Vakuumoptik. VACOM ist spezialisiert auf die Fertigung von Vakuumkomponenten und ‑kammern aus Edelstahl und Aluminium, darunter die besonders energieeffizienten AluVaC®-Komponenten für das UHV/XHV. Vakuummesstechnik von VACOM verfügt über innovative mobile Kommunikationslösungen. Reinigungsprozesse mit definierten Reinheitsklassen (2015 Fraunhofer-Reinheitstechnikpreis) und reproduzierbaren Sauberkeitsmessungen (qualitativ/quantitativ) garantieren die Qualität und Prozesssicherheit.
VACOM ist Partner von Hightech-Industrien wie der Analytik, Halbleitertechnik, Optik, Elektronik und Beschleunigertechnik und arbeitet mit namhaften Forschungsinstituten weltweit zusammen.
Rolle im Projekt
Im Verbundprojekt „Faserbasierte Sensorsysteme“ beteiligt sich die Firma VACOM an der Systemintegration der zu entwickelnden Sensoren. Dabei liegt die Hauptaufgabe der Firma VACOM in der Entwicklung von hermetisch dichten, koppelbaren Glasfaserdurchführungen für harsche Umgebungen. Diese finden beispielsweise in Ultrahochvakuumanlagen wie Teilchenbeschleuniger oder Plasmareaktoren Verwendung. Darüber hinaus charakterisiert die Firma VACOM die Ausgaseigenschaften von Faserbeschichtungen, die im Rahmen des Wachstumskerns von anderen Partnern bereitgestellt werden.
VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH
Dr. Michael Flämmich
In den Brückenäckern 3
07751 Großlöbichau