Skip to content

Otto-Schott-Institut für Materialforschung

Das Otto-Schott-Insti­tut für Material­forschung (OSIM) ist ein fakultäts­über­grei­fen­des Insti­tut der Phy­si­­ka­lisch-Astro­­no­mi­­schen Fakul­tät und der Che­misch-Geo­wis­sen­­schaf­t­­li­chen Fakul­tät der Fried­rich-Schil­ler-Uni­ver­si­tät Jena. Die Forschungs­schwer­punkte sind die Bezie­hungen zwi­schen Struk­tur, Eigen­schaften und Ver­ar­bei­tung einer Viel­zahl von Material­klassen mit einem beson­deren Schwer­punkt auf gla­sigen Werk­stoffen. Diese Erkennt­nisse wer­den u. a. für das Design neuer Werk­stoffe, für neue Metho­den der Material­charakteri­sierung sowie für die Her­stel­lung maß­geschnei­derter Bau­teile und Pro­dukte verwendet.

 

Otto-Schott-Insti­tut für Materialforschung
Prof. Dr. Lothar Wondraczek
Fraun­ho­fer­straße 6
07743 Jena

+49 (0) 3641 94 77 91

Webseite

Suche