Skip to content

Tailored special Fibers
for new photonic Applications

Die Optik/​Photonik schafft als Quer­schnitts- und Schlüs­sel­tech­no­lo­gie Grund­lage und Vor­aus­set­zung für wei­tere tech­no­lo­gi­sche Ent­wick­lun­gen und Anwen­dun­gen in unter­schied­li­chen Märk­ten. Als eigen­stän­dige inno­va­tive Tech­no­lo­gie ist sie in der Lage, klas­si­sche Tech­no­lo­gien abzu­lö­sen und neue Anwen­dun­gen zu erschlie­ßen. Ent­wick­lun­gen der Optik/​Photonik sind wich­tige ›Enabler‹ für andere Indus­trie­zweige am High­tech Stand­ort Deutschland.

Als einer der renom­mier­tes­ten Optik­stand­orte gehört die Region Jena zu den maß­geb­li­chen Akteu­ren der natio­na­len und inter­na­tio­na­len Pho­to­nik­szene und trägt ent­schei­dend zum Bran­chen­um­satz in Deutsch­land bei. Opti­sche und opto­elek­tro­ni­sche Pro­dukte aus Jena genie­ßen welt­weit hohe Aner­ken­nung. Der Hoch­tech­no­lo­gie­stand­ort Jena mit einer Viel­zahl von spe­zia­li­sier­ten Unter­neh­men und For­schungs­ein­rich­tun­gen ist ein wesent­li­cher Tech­no­lo­gie­trei­ber für die Pho­to­nik in Deutschland.

Der Ver­bund »Tail­o­red Opti­cal Fibers« (TOF) greift diese erfolg­rei­chen Ent­wick­lun­gen auf und hat aus­ge­hend von einer Ana­lyse der Kom­pe­ten­zen der Region und einer inter­nen Stär­ken-Schwä­chen-Ana­lyse eine Zukunfts­vi­sion für die Faser­tech­no­lo­gie am Stand­ort ent­wi­ckelt. Gesamt­ziel der Initia­tive ist es, die Inno­va­ti­ons­kraft der betei­lig­ten Unter­neh­men auf dem Gebiet der Faser­tech­no­lo­gie wei­ter – an den Anfor­de­run­gen der Märkte ori­en­tiert – zu stei­gern und mit Pro­duk­ten einer neuen Gene­ra­tion posi­tive Effekte in Bezug auf Umsatz und Beschäf­ti­gung zu errei­chen. Das geo­gra­fi­sche Zen­trum des Ver­bunds ist die Region in und um Jena. Part­ner kom­men auch aus Nord- und Süd­thü­rin­gen sowie Sachsen.

Partner im Wachstumskern | Partners of the regional growth core | TOF – Tailored optical FibersIm Ver­bund TOF haben sich 21 Partner, davon 17 KMU und ein grö­ße­res Unter­neh­men sowie ein uni­ver­si­tä­res und zwei außer­uni­ver­si­täre Insti­tute zusammengeschlossen.

The Region

Die Pho­to­nik­in­dus­trie in Thü­rin­gen ist einer der füh­ren­den Stand­orte für Licht­tech­no­lo­gien welt­weit. Rund 170 Unter­neh­men und zahl­rei­che For­schungs­ein­rich­tun­gen mit exzel­len­tem Ruf kon­zen­trie­ren sich in der Tech­no­lo­gie­re­gion Jena, Erfurt, Ilmenau und Gera. Damit sind ca. 10 % der deut­schen Pho­to­nik­un­ter­neh­men im Frei­staat ansässig.

Search